genau das, was Sie brauchen – genau dann
Lignopan Holzwerke Pfarrkirchen gehören mit einer Gesamt-Produktionskapazität von 175.000 m3 zu den führenden holzverarbeitenden Betrieben Europas. Das Unternehmen hat sich auf die Holzweiterverarbeitung spezialisiert und verfügt über mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung in der Keilzinkentechnik. Am Firmensitz in Pfarrkirchen, Niederbayern, deckt eine High-Tech-Werksanlage den individuellen Bedarf auf fortschrittlichstem Niveau ab.
Hochwertige Rohware, eine ausgefeilte Lagerlogistik und eine optimale Anlagenkonzeption bieten die Möglichkeit, Kleinchargen, Sonderabmessungen, listenmäßige Bestellungen sowie spezielle Kundenanforderungen flexibel, innerhalb kurzer Lieferzeiten und in höchster Qualität zu realisieren.
Lignopan ist auf höchste Flexibilität hin optimiert. Kundenkommissionen werden schnell, stückgenau und abgebunden gefertigt.
Egal ob Standard oder Sonderwunsch – Sie entscheiden, wir liefern.
KVH®
Konstruktionsvollholz (KVH®) ist ein technisch getrocknetes, festigkeitssortiertes und keilgezinktes Vollholzprodukt aus Nadelholz für konstruktive Zwecke.
Flächig Verleimte Produkte
Duobalken® und Triobalken® und Brettschichtholz – zwei bis fünf flächig verklebte Bohlen oder Kanthölzer mit höchster Formstabilität und Vollholzbalken-Charakter.
Sonderprodukte
ob Gerüstdielen, Kreuzholzbalken, Blockhausbohlen, Silobohlen oder Kombischwelle sowie Sonderleistungen wie das Abbinden – sind Sie bei Lignopan richtig.
Nichts geht verloren
Als Teil einer durchgängigen Wertschöpfungskette, werden durch die Firma Hot’ts Pellets am Lignopan-Standort Holzpellets hergestellt. So werden wertvolle Reststoffe – hier Hobelspäne – möglichst vollständig verwendet und veredelt.